Kanzlei

Gemeinsam viel erreicht.

Gemeinsam noch viel vor.

Vertrauen muss man sich erarbeiten.

Unser Leitbild.

"Risiken erkennen, Chancen nutzen und darauf basierend Menschen bei deren individuellen Zielen unterstützen."

Unser Leitbild, was unsere tägliche Zusammenarbeit prägt. Dabei ist es uns wichtig, offen miteinander umzugehen und durch Eigenschaften wie Präzision, Sorgfalt, Termintreue und Qualität ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis aufzubauen. Wir haben den Anspruch, langfristig erfolgreich mit Menschen zusammenzuarbeiten. Dafür setzen wir uns ein. Für unsere Mandanten. Für unsere Mitarbeiter.

brost.schäfer.kompakt.

38 Teamplayer

10 Großbildschirme

73-jährige Geschichte

Zahlen.Daten.Fakten.

6 Steuerberater

2 große Besprechungsräume

35 digitale Arbeitsplätze

brost.schäfer.kompakt.

38 Teamplayer

10 Großbildschirme

45-jährige Geschichte

Zahlen.Daten.Fakten.

6 Steuerberater

2 große Besprechungsräume

35 digitale Arbeitsplätze

Kanzleileitung / Partner

Michael Brost

Steuerberater, Diplom-Kaufmann
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Andreas Schäfer

Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (FH)
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Konrad Kröber absolvierte von 2004 bis 2007 seine Ausbildung zum „Steuerfachangestellten“ in unserer Kanzlei. 2014 schloss er sein Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Koblenz mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) ab. Im Jahr 2017 wurde Herr Kröber zum Steuerberater bestellt. 2012 bis 2019 arbeitete Herr Konrad Kröber bei DORNBACH GmbH als Steuerberatungs- und Prüfungsassistent. 2020 kehrte er zurück zu brost.schäfer. Ab 02.01.2023 ist er Partner in unserer Kanzlei.

Die Tätigkeitsschwerpunkte von StB Konrad Kröber liegen im Bereich der Jahresabschlüsse sowie der Erstellung von privaten Steuererklärungen und die steuerliche Beratung.

Konrad Kröber

Steuerberater
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Herr Seemann entwickelte sich in unserer Kanzlei vom Auszubildenden zum Partner. Im Jahr 2009 begann er seine Ausbildung, die er 2011 erfolgreich abschloss. Er studierte Steuerwesen an der FH in Worms und beendete dies 2014 erfolgreich mit dem Titel Bachelor of Arts. Das anschließende Masterstudium schloss er 2021 als Master of Arts Taxation ab. Im April 2022 wurde Sebastian Seemann zum Steuerberater bestellt. Ab 02.01.2023 ist er Partner in unserer Kanzlei.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Jahresabschlusserstellung sowie der laufenden Steuerberatung. Außerdem ist er hauptverantwortlich für die Erstellung der Grundsteuererklärung.

Sebastian Seemann

Steuerberater
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Berufsträger

Gabriele Brost gründete die Kanzlei im Jahr 1978 als Einzelpraxis. Sie erwarb in der Folgezeit die Zusatzqualifikation „Landwirtschaftliche Buchstelle“ und die Qualifikation „Steuerberaterin“. Zuvor übte sie den Beruf der Steuerfachangestellten in einer Koblenzer Steuerberaterkanzlei aus.

Die Tätigkeitsschwerpunkte von Gabriele Brost liegen im Bereich der Einkommensteuererklärungen, der laufenden Buchhaltungen sowie der Jahresabschlüsse.

Gabriele Brost

Steuerberaterin
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Der Werdegang von Frau Stbin Ursula Kapellen begann in unserer Kanzlei bereits mit ihrer Ausbildung zur „Steuerfachangestellten“. 2001 legte sie dann erfolgreich die Prüfung zur „Steuerfachwirtin“ ab. Im Jahr 2014 erwarb sie die Qualifikation „Steuerberaterin“.

Frau StBin Ursula Kapellen erstellt vorwiegend die Jahresabschlüsse unserer freiberuflichen Mandanten (Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten).

Ursula Kapellen

Steuerberaterin
Über Bild hovern, um mehr zu erfahren
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren

Unser Team

Katrin Armbruster

Steuerfachangestellte, erstellt Jahresabschlüsse und umfangreichere Steuererklärungen

Martin Birkenbeil

Steuerfachangestellter im Bereich Lohn und Finanzbuchhaltung

Anja Brost

Mitarbeiterin im Sekretariat

Anna-Lena Bräuer

Steuerfachangestellte, Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse

Rosel Bröhling

Mitarbeiterin im Sekretariat – von Anfang an dabei

Sharon Dany

Mitarbeiterin im Sekretariat, Groß- u. Außenhandelskauffrau, Business Administration

Gaby Erath

Mitarbeiterin im Sekretariat

Lilya Glöckner

Finanzbuchhalterin, z.Zt. Ausbildung zur Steuerfachangestellten

Anne Hennig

Steuerfachangestellte, zuständig für Buchführungen

Max Heyer

Unser Auszubildende im 3. Lehrjahr zum Steuerfachangestellten

Svenja Hochreuther

Steuerfachwirtin, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen

Elena Klassen

Steuerfachwirtin, Steuererklärungen jeder Art und Jahresabschlüsse

Michelle Knie

Steuerfachangestellte, Lohnabteilung

Sina Krück

Steuerfachwirtin, Erstellung Einkommensteuererklärungen

Maximilian Lange

Steuerfachangestellter, studiert z. Zt. berufsbegleitend (duales Studium) Steuerrecht

Michael Liesenfeld

Steuerfachangestellter und bei uns Leiter der Lohnabteilung

Andrea Lippmann

Steuerfachangestellte, erstellt Jahresabschlüsse und jegliche Art von Steuererklärungen

Jessica Löwenstein-Thiel

Steuerfachwirtin, Finanzbuchhaltung

Fabiana Mölich

Steuerfachangestellte, Einkommensteuererklärungen

Stefanie Römhildt

Sachbearbeiterin im Bereich Buchführung

Jasmin Schado

Steuerfachangestellte, studiert berufsbegleitend Business Administration

Julia Scherf

Steuerfachwirtin, Finanzbuchhaltung, Einkommensteuererklärungen

Petra Schmitt

Steuerfachangestellte, seit 1994 bei uns, tätig im Bereich Lohn

Inge Seibel

Steuerfachangestellte, erstellt bei uns vor allem Einkommensteuererklärungen

Nicole Stark

Mitarbeiterin im Bereich Buchführung

Jana Steigerwald

Auszubildende zur Steuerfachangestellten

Lejla Truöl

Finanzbuchhalterin

Pascal Vogt

Steuerfachangestellter, Erstellung Steuererklärungen und Jahresabschlüsse

Claudia Weyh

Steuerfachangestellte, zuständig für Buchführungen und Einkommensteuererklärungen

Sandra Winkelhaus

Bilanzbuchhalterin

Spezielle Expertise für spezielle Branchen.

Notare, Winzer und Heilberufe.

Notare.

Durch unser mit der Zeit gewachsenes Netzwerk betreuen wir eine Vielzahl von Notaren bei deren steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen.

Winzer.

Die Beratung von Winzern bringt einige steuerliche Besonderheiten mit, mit denen wir aufgrund unserer langjährigen Branchenexpertise vertraut sind.

Heilberufe.

Gerade im Bereich der Heilberufe können steuerliche Fehl­ein­schätzungen weitreichende Kon­sequenzen haben. Setzen Sie deshalb lieber auf einen Partner, der Ihre Branche kennt.

Offen gegenüber Neuem.

Beständig in unserem Leitbild.

Gründung „am Küchentisch“ Einzelpraxis Gabriele Brost in Winningen. Sie erwarb in der Folgezeit die Zusatzqualifikation „Landwirtschaftliche Buchstelle“ und die Qualifikation „Steuerberaterin“, später eigene Büroräume. Ebenfalls wurden in diesem Jahr die DATEV-Programme eingeführt.

Umzug aufgrund Wachstums in neue größere Büroräume (im Weingut Heymann-Löwenstein, Winningen)

Einstieg Michael Brost und Gründung kanzlei.brost Steuerberater Partnerschaft mbB, Umzug innerhalb Winningens in neues, größeres Bürogebäude am 1.7.2004

Einführung DMS (Datev Dokumentenmanagementsystem), Datev Pilotkanzlei für Datev EO comfort

01.01.2006: Andreas Schäfer wird Partner in der Steuerberatungskanzlei Treis, Stillger und Schäfer in Koblenz

Andreas Schäfer - alleinverantwortlicher Steuerberater

Digitale Kanzlei – Logo Vergabe durch die Datev  

Fusion der kanzlei.brost Steuerberater Partnerschaft mbB, Winningen, mit Einzelkanzlei Steuerberater Andreas Schäfer, Koblenz, zu brost.schäfer Steuerberater Partnerschaft mbB

2 Jahre an 2 Standorten, pandemiebedingte Ausweitung der Remote-Arbeitsplätze

Umzug in gemeinsame Räumlichkeiten, Bubenheimer Bann 14, Koblenz

Aufnahme Steuerberater Konrad Kröber und Steuerberater Sebastian Seemann in Partnerschaft